Mythologie

Mythologie im Alltag: Symbole, Rituale & ihre Bedeutung heute
Mythologie im Alltag: Symbole, Rituale & ihre Bedeutung heute
Mythologische Geschichten sind nicht nur alte Legenden. Sie leben weiter in Symbolen, Ritualen und Traditionen, die uns helfen, unsere Werte, Spiritualität und Achtsamkeit im Alltag zu stärken. Mehr lesen …
Schöpfungsmythen verschiedener Kulturen im Vergleich
Schöpfungsmythen verschiedener Kulturen im Vergleich
Schöpfungsmythen sind zentrale Geschichten jeder Kultur. Sie erklären den Ursprung der Welt, der Menschen und der Naturkräfte und vermitteln gleichzeitig Moral, Spiritualität und Lebensweisheit. Dieser Artikel vergleicht verschiedene Kulturen und... Mehr lesen …
Mythologische Kreaturen weltweit: Drachen, Einhörner & Co.
Mythologische Kreaturen weltweit: Drachen, Einhörner & Co.
Mythologische Kreaturen faszinieren Menschen seit Jahrhunderten. Von Drachen und Einhörnern bis zu Greifen und Meerjungfrauen spiegeln sie Kultur, Moral und Fantasie wider. Mehr lesen …
Japanische Mythologie: Amaterasu, Susanoo & Co. erklärt
Japanische Mythologie: Amaterasu, Susanoo & Co. erklärt
Die japanische Mythologie ist reich an Göttern, Naturwesen und legendären Geschichten, die die Spiritualität, Kultur und Moral der Menschen prägen. Sie zeigt die Verbindung von Himmel, Erde und Naturkräften. Mehr lesen …
Slawische Götterwelt und alte Legenden – Mythen erklärt
Slawische Götterwelt und alte Legenden – Mythen erklärt
Die slawische Mythologie ist voller Götter, Naturwesen und Legenden, die das Leben, die Natur und spirituelle Werte der Slawen erklären. Sie lehrt Mut, Weisheit und Respekt vor der Natur. Mehr lesen …
Maya-Mythologie: Schöpfung, Heldenepen & Götter erklärt
Maya-Mythologie: Schöpfung, Heldenepen & Götter erklärt
Die Maya-Mythologie ist reich an Göttern, Heldenepen und Schöpfungsmythen. Sie erklärt die Entstehung der Welt, die Naturkräfte und lehrt Moral, Mut und Weisheit. Mehr lesen …
Aztekische Mythologie: Götter, Rituale und Legenden
Aztekische Mythologie: Götter, Rituale und Legenden
Die aztekische Mythologie ist geprägt von Göttern, Opferritualen und Heldensagen, die das Leben, die Natur und die Gesellschaft der Azteken bestimmten. Sie vermittelt Lehren über Verantwortung, Mut und den Kreislauf... Mehr lesen …
Keltische Mythen: Druiden, Feen und Götter erklärt
Keltische Mythen: Druiden, Feen und Götter erklärt
Die keltische Mythologie ist reich an Göttern, Naturwesen und Druiden, die das Leben und die Spiritualität der Kelten prägten. Sie vermittelt Weisheit, Mut und Verbundenheit mit der Natur. Mehr lesen …
Die wichtigsten Figuren der buddhistischen Mythologie
Die wichtigsten Figuren der buddhistischen Mythologie
Die buddhistische Mythologie ist reich an Lehren, Symbolen und spirituellen Figuren. Sie zeigt, wie Menschen Weisheit, Mitgefühl und innere Ruhe entwickeln können und bietet Inspiration für den Alltag. Mehr lesen …
Hinduistische Götter: Vishnu, Shiva & Brahma erklärt
Hinduistische Götter: Vishnu, Shiva & Brahma erklärt
In der hinduistischen Mythologie verkörpern Vishnu, Shiva und Brahma die drei grundlegenden Kräfte des Universums: Schöpfung, Erhaltung und Zerstörung. Sie bilden zusammen die Trimurti, die das Gleichgewicht des Lebens symbolisiert. Mehr lesen …
Mythologische Feste und Rituale im alten Ägypten
Mythologische Feste und Rituale im alten Ägypten
Feste und Rituale waren im alten Ägypten Lebensordnung und Spiritualität zugleich. Sie verbanden Menschen mit den Göttern, sicherten Fruchtbarkeit, Schutz und Wohlstand und halfen, die kosmische Ordnung aufrechtzuerhalten. Mehr lesen …
Die ägyptische Schöpfungsgeschichte – Götter, Kosmos & Ursprung
Die ägyptische Schöpfungsgeschichte – Götter, Kosmos & Ursprung
Die Schöpfungsgeschichte der alten Ägypter ist voller Götter, kosmischer Kräfte und Urfluten. Sie erzählt, wie aus Chaos Ordnung entstand, das Leben begann und die Menschen ihren Platz im Universum fanden. Mehr lesen …