Japanische Mythologie: Amaterasu, Susanoo & Co. erklärt

Japanische Mythologie: Amaterasu, Susanoo & Co. erklärt

Amaterasu – Sonnengöttin

Amaterasu ist die Zentralsgöttin des Lichts und der Sonne:

  • Verkörpert Licht, Ordnung und Fruchtbarkeit
  • Ihre Geschichten lehren, wie Konflikte überwunden und Harmonie wiederhergestellt wird
  • Symbolisch oft mit Spiegel, Perlen und Sonnenscheibe dargestellt

Amaterasu wird als Hauptgottheit im Shinto verehrt, ihre Legenden zeigen Bedeutung von Zusammenarbeit und Harmonie.

 

Susanoo – Stürme und Chaos

Susanoo ist der Sturm- und Meeresgott, Bruder von Amaterasu:

  • Verkörpert Chaos, Mut und Transformation
  • Berühmt für die Besiegung des Yamata-no-Orochi-Drachens
  • Symbolik: Schwert, Sturm und Wasser

Er zeigt, dass Herausforderungen notwendig sind, um Wachstum und Veränderung zu ermöglichen.

 

Weitere wichtige Figuren

  • Tsukuyomi – Mondgott, Verkörperung von Ruhe und Nacht
  • Inari – Gott/Göttin des Reises und Wohlstands, oft mit Füchsen dargestellt
  • Kagu-tsuchi – Feuer- und Schmiedegott, Symbol für Transformation

Jede Figur hat eigene Geschichten, Symbole und moralische Lehren, die sich auf Alltag und Rituale übertragen lassen.

 

Rituale und Bedeutung

  • Shinto-Rituale verbinden Menschen mit Göttern und Natur
  • Feste wie Matsuri ehren Amaterasu, Susanoo und andere Kami
  • Opfergaben, Tänze, Musik und Gebete dienen der Dankbarkeit, Harmonie und Reinigung

Rituale zeigen die Verbindung von Spiritualität, Natur und Gemeinschaft.

 

Bedeutung für den Alltag

Japanische Mythen lehren:

  • Balance zwischen Ordnung und Chaos
  • Respekt vor Natur und spirituellen Kräften
  • Mut, Transformation und innere Ruhe

Sie bieten Inspiration, Lebensführung achtsam und harmonisch zu gestalten.

 

Mein Tipp für dich

Lass dich von japanischen Göttern inspirieren:

  • Denke an Amaterasu für Licht und Klarheit
  • Nutze Susanoo als Symbol für Mut und Veränderung
  • Integriere Elemente wie Mond und Natur als Metaphern für Balance

So kannst du alte Weisheit für innere Stärke und Alltagsharmonie nutzen.

Zurück zum Blog

Bereit für mehr Funkeln?