Mythologie

Ragnarök – Das Ende der Welt in der nordischen Mythologie
Ragnarök – Das Ende der Welt in der nordischen Mythologie
Ragnarök ist der mythologische Weltuntergang der Nordischen. Götter, Riesen und Helden kämpfen, aber es folgt auch Erneuerung und Neubeginn. Mehr lesen …
Die neun Welten der nordischen Mythologie – Übersicht & Bedeutung
Die neun Welten der nordischen Mythologie – Übersicht & Bedeutung
Die nordische Kosmologie besteht aus neun Welten, die durch Yggdrasil verbunden sind. Jede Welt hat eigene Bewohner, Götter und Geschichten. Mehr lesen …
Freya – Göttin der Liebe, Schönheit und Fruchtbarkeit
Freya – Göttin der Liebe, Schönheit und Fruchtbarkeit
Freya ist eine zentrale nordische Göttin, die Liebe, Schönheit und Fruchtbarkeit verkörpert. Ihre Mythen zeigen, wie Emotion, Intuition und Kreativität verbunden sind. Mehr lesen …
Thor – Donner, Hammer und Schutz der Menschheit erklärt
Thor – Donner, Hammer und Schutz der Menschheit erklärt
Thor, der mächtige Donnergott, beschützt Götter und Menschen. Sein Hammer Mjolnir symbolisiert Kraft, Mut und Schutz in der nordischen Mythologie. Mehr lesen …
Loki – Trickster-Gott und Chaosbringer der nordischen Mythologie
Loki – Trickster-Gott und Chaosbringer der nordischen Mythologie
Loki ist der listige Gott der nordischen Mythologie, der Chaos und Wandel bringt. Seine Geschichten lehren Flexibilität, Kreativität und Vorsicht. Mehr lesen …
Odin – Der Allvater der Wikinger und seine Bedeutung
Odin – Der Allvater der Wikinger und seine Bedeutung
Odin, der Allvater, ist eine zentrale Figur der nordischen Mythologie. Er symbolisiert Weisheit, Opferbereitschaft und Führungskraft. Mehr lesen …
Schutzgeister in der römischen Mythologie – Lar, Penaten & Genius
Schutzgeister in der römischen Mythologie – Lar, Penaten & Genius
Schutzgeister spielten eine zentrale Rolle im römischen Alltag. Sie bewachten Häuser, Familien und Gemeinschaften und wurden durch Rituale geehrt. Mehr lesen …
Römische Gottheiten der Fruchtbarkeit und Landwirtschaft erklärt
Römische Gottheiten der Fruchtbarkeit und Landwirtschaft erklärt
Römische Landwirtschaftsgötter wie Ceres und Faunus prägten das tägliche Leben. Sie standen für Fruchtbarkeit, Wachstum und Schutz der Ernte. Mehr lesen …
Mythologische Feste der Römer – Rituale und Bräuche erklärt
Mythologische Feste der Römer – Rituale und Bräuche erklärt
Römische Feste waren eng mit der Mythologie verbunden. Sie stärkten Gemeinschaft, gaben Orientierung und ehrten Götter wie Jupiter, Mars oder Venus. Mehr lesen …
Aeneas – Römischer Held und seine legendären Reisen
Aeneas – Römischer Held und seine legendären Reisen
Aeneas ist einer der zentralen Helden der römischen Mythologie. Seine Abenteuer symbolisieren Mut, Pflichtbewusstsein und die Gründung Roms. Mehr lesen …
Römische Mythologie im Alltag der Antike – Götter & Rituale
Römische Mythologie im Alltag der Antike – Götter & Rituale
In der Antike waren Götter allgegenwärtig: Sie begleiteten Arbeit, Familie, Reisen und politische Entscheidungen. Rituale und Feste stärkten Gemeinschaft und Moral. Mehr lesen …
Merkur – Götterbote der Römer und seine Bedeutung
Merkur – Götterbote der Römer und seine Bedeutung
Merkur, der flinke Götterbote der Römer, symbolisiert Kommunikation, Handel und Mobilität. Seine Mythen zeigen, wie Klugheit und Schnelligkeit im Alltag helfen. Mehr lesen …