
Tiere der nordischen Götter – Raben, Wölfe und weitere Symbole
Die nordischen Götter werden häufig von symbolträchtigen Tieren begleitet, die ihre Kräfte und Aufgaben darstellen.
Diese Tiere vermitteln Weisheit, Stärke, Schutz und Verbindung zur Natur.
Raben – Hugin & Munin
Die Raben Odins heißen Hugin (Gedanke) und Munin (Erinnerung).
Sie fliegen täglich über die Welt und berichten Odin alles, was sie sehen.
Raben stehen für Wissen, Beobachtung und strategisches Denken.
Wölfe – Geri & Freki
Odins Wölfe Geri und Freki symbolisieren Kraft, Loyalität und Schutz.
Sie begleiten ihn in Schlachten und Mythen und erinnern daran, dass Stärke mit Verantwortung verbunden ist.
Andere Tiere
- Thors Ziegen: symbolisieren Ausdauer und Energie.
- Freyas Katze: steht für Sanftmut, Intuition und Anmut.
- Midgardschlange Jörmungandr: Verkörpert Chaos und Herausforderung.
Symbolik und Bedeutung im Alltag der Wikinger
Tiere waren spirituelle Begleiter und dienten als Erinnerung an bestimmte Eigenschaften: Mut, Klugheit, Schutz, Intuition.
Sie halfen den Menschen, Natur und göttliche Kräfte in Einklang zu bringen.
Mein Tipp für dich
Lass dich von den Tieren inspirieren: Achte auf die Symbolik und lerne von ihren Eigenschaften.
Gedanke & Erinnerung (Raben) oder Kraft & Loyalität (Wölfe) können als Leitmotive im Alltag dienen.