
Hermes – Götterbote und Schutzpatron der Reisenden
In der griechischen Mythologie ist Hermes der wohl vielseitigste aller Götter.
Er bewegt sich frei zwischen Himmel, Erde und Unterwelt – als Bote, Begleiter und Hüter der Reisenden.
Seine geflügelten Sandalen stehen für Schnelligkeit und Freiheit, doch seine wahre Gabe liegt tiefer: Hermes verkörpert Bewegung, Kommunikation und die Kunst, Grenzen zu überbrücken.
Hermes war der Sohn von Zeus und der Nymphe Maia. Schon als Kind zeigte er außergewöhnliche Cleverness – er erfand die Lyra, überlistete stärkere Götter und fand selbst in schwierigen Situationen charmante Lösungen.
So wurde er nicht nur zum Götterboten, sondern auch zum Symbol des klugen Denkens und des mutigen Handelns.
Er war der Schutzpatron der Reisenden, Händler und Träumer. Wer unterwegs war – ob auf Wegen durch die Welt oder auf einer inneren Reise – rief Hermes um Schutz an.
Er lehrt uns, dass jede Veränderung ein Abenteuer ist, das Mut und Vertrauen braucht.
Seine Botschaft: Vertraue dem Weg, auch wenn du das Ziel noch nicht siehst.
Seine Symbole sind bis heute bekannt – die geflügelten Sandalen als Zeichen für Freiheit, der Caduceus-Stab für Ausgleich und Heilung, und der breite Hut, der Reisende vor Sonne und Wind schützt.
All diese Symbole tragen die Erinnerung an einen Gott, der immer in Bewegung war, aber nie die Verbindung verlor – zu sich selbst, zu den Menschen, zu den Göttern.
Hermes’ Energie lebt in jedem, der mit Offenheit durch das Leben geht.
Er steht für jene Momente, in denen wir spüren, dass es Zeit ist, etwas Neues zu beginnen – auch wenn wir nicht wissen, wohin es führt.
Mein Tipp für dich
Wenn du spürst, dass du an einem Wendepunkt stehst, denk an Hermes.
Seine Energie begleitet alle, die den Mut haben, sich auf den Weg zu machen.
Vertraue darauf, dass jeder Schritt dich näher zu dir selbst bringt – auch wenn du den Weg erst im Gehen erkennst.