Warum Rosenquarz für Meditation geeignet ist
Rosenquarz ist bekannt als Herzstein.
Er unterstützt emotionale Heilung, Mitgefühl, Selbstliebe und positive Beziehungen.
In der Meditation dient er als Anker, der Liebe und Ruhe ins Herz bringt.
Vorbereitung der Meditation
- Ruhiger Ort: Setze dich bequem hin oder lege dich hin.
- Stein platzieren: Halte den Rosenquarz in der Hand oder lege ihn auf das Herzchakra.
- Atemfokus: Atme tief und bewusst, spüre den Herzraum.
Meditationsanleitung
- Schließe die Augen und konzentriere dich auf deinen Herzbereich.
- Visualisiere ein sanftes rosa Licht, das sich mit jedem Atemzug ausbreitet.
- Lass Gefühle von Liebe, Dankbarkeit und Mitgefühl aufkommen.
- Wiederhole ein Mantra wie „Ich bin offen für Liebe und Heilung“ für 5–15 Minuten.
Zusätzliche Unterstützung
- Klangschalen oder sanfte Musik: Vertieft die Meditation.
- Ätherische Öle: Rose oder Lavendel verstärken Herzöffnung und Entspannung.
- Tägliche Praxis: Auch kurze Einheiten von 5 Minuten können spürbare Wirkung haben.
Mein Tipp für dich
Nimm den Rosenquarz bewusst in deine tägliche Praxis auf, auch wenn nur für ein paar Minuten.
Die regelmäßige Herz-Meditation mit Rosenquarz fördert Selbstliebe, emotionale Balance und innere Ruhe nachhaltig.