Warum die Ringgröße so wichtig ist
Der Ehering ist ein Symbol für Liebe, Zusammenhalt und Beständigkeit. Er wird täglich getragen, daher sollte die Größe perfekt passen – weder zu eng noch zu locker. Ein falsch gewählter Ring kann schnell unbequem sein oder sogar verloren gehen.
Tipps zur Bestimmung der Ringgröße
- Professionell messen lassen: Juweliere oder Schmuckgeschäfte haben Ringmaßmesser für präzise Ergebnisse.
- Zeitpunkt beachten: Die Finger schwellen je nach Tageszeit und Wetter – am besten nachmittags messen.
- Breite des Rings berücksichtigen: Breitere Ringe benötigen oft eine halbe Größe größer für komfortablen Sitz.
- Probe mit vorhandenen Ringen: Nutzt Ringe, die bereits gut passen, um die Größe zu vergleichen.
Fehler vermeiden
- Nicht zu knapp messen, da Ringe sich bei Wärme leicht weiten.
- Auf Schwankungen durch Gewichtszunahme oder -abnahme achten.
- Bei Kristallringen: Gewicht und Aufbau der Steine berücksichtigen – sie können das Tragegefühl beeinflussen.
Mein Tipp für dich
Lasst die Ringgröße professionell bestimmen, und denkt daran, dass kleine Anpassungen später möglich sind. So sitzt der Ehering komfortabel, symbolisch perfekt und sieht stilvoll aus.